Ein ganzer Tag voller Austausch, Inspiration & Networking für alle, die Film leben, beruflich wie privat.
Mit Themen, so vielfältig wie die Szene selbst:
Storytelling & KI
, 360°-Filmproduktion
, Signale an die Politik
… und vieles mehr!
Wir freuen uns mit diesem Event gemeinsam als tolle Kooperation von @filmkorte und dem @offenerkanal_sh Räume für Ideen, Gespräche... read more ❯
Fachtag „Kl und...
Am 25.09.2025 laden wir euch herzlich zum Fachtag „Kl und queerfeministische Mädchenarbeit*“ nach Kiel ein! Die LAG Mädchen* und junge Frauen* SH widmet sich in Kooperation mit der Stadt Kiel @kielsailingcity und dem Offenen Kanal SH @offenerkanal_sh der Frage, wie Künstliche Intelligenz den Alltag von Mädchen*, inter*, nicht-binären, trans* und agender Personen beeinflusst und welche... read more ❯
15 Jahre FriiskFunk
Seit 15 Jahren sendet FriiskFunk aus Alkersum auf Föhr werktäglich ihr Programm auf den Frequenzen von WestküsteFM und ist überall an der Westküste hörbar. Das Angebot... read more ❯
OJMC Teilnehmende zu Gast im OK...
Die Teilnehmenden des Ostsee-Jugend-Medien-Camps 2025 sind heute im Offenen Kanal Kiel, um das TV-Studio und das Radio-Studio kennenzulernen. Am kommenden Freitag, 15.8.25 könnt ihr die Sendungen des OJMC hören und sehen: Kiel FM von 16-18 Uhr und Kiel TV von 17-18... read more ❯
Aktuelles OK Kiel
Kieler RathausRunde am 17....
In der nächsten Kieler RathausRunde spricht unser Moderator Nico Christiansen mit seinen Gästen über folgende Themen:
Digitale Souveränität durch Open Source Strategie (9.3.)
Einbindung Privater Sponsoren bei der Errichtung und Neugesaltung von öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen (9.11)
Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr auf Kiel TV.
Außerdem ist... read more ❯
Willkommen im Team!
Wir freuen uns sehr, Milan und Tjarke bei uns begrüßen zu dürfen! Tjarke beginnt seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild/ Ton und Milan unterstützt uns als FSJler.
Wir wünschen euch beiden einen erfolgreichen Start und viele tolle... read more ❯
Schleswig-Holstein erinnert am...
Am Montag, den 01. September läuft eine neue Folge unserer Sendereihe “Schleswig-Holstein erinnert” um 17 und 21 Uhr bei Kiel TV.
Anlass dieser Folge ist das Gedenken an den Beginn des Zweiten Weltkriegs durch den Überfall auf Polen am 1. September 1939.
In dieser Ausgabe begrüßt Moderator Wolfang Röttgers Dr. Gerhard Braas. Thema ist unter anderem die Exekution von Soldaten auf... read more ❯
Unser Seminarprogramm im...
Im September bietet der Offene Kanal Kiel folgende Seminare an:
01.09. Foto und Film mit der Spiegelreflex
03.09. Einführung in das KielFM Radiostudio
08.09. Der Henkel-Camcorder für Einsteiger
12.09. Klassisches Lichtsetzen beim Interview
15.09. Events in HD – das mobile TV-Studio
17.09. TV-Studio: Senden und Streamen
19.09. Einstieg ins Videostreaming
22.09.... read more ❯
Aktuelles OK Lübeck
Im Trend - Ferienradio 2025
In diesem Jahr brachten die hochmotivierten Ferienkinder Lübeck FM zum Wackeln. Alle haben es genossen, in der letzten Woche der Sommerferien ihre Handys beiseite zu legen und sich auf die Radiotechnik vom OK stürzen zu können. Nachdem die Redaktion schnell das Thema Trends für sich entschieden hat, waren alle mit der Planung und Produktion der Sendung beschäftigt: Moderationen wurden... read more ❯
Neue Unterstützung im Offenen...
Nach dem freiwilligen sozialen Jahr von Pauline durfte in dieser Woche der zwei Personen starke Ersatz begrüßt werden.
Nikan und Siyar werden unser Team bis September 2026 unterstützen. Bereits an ihrem zweiten Tag haben sie die Studios gründlich unter die Lupe... read more ❯
Ein Fest für Freundschaft und...
Unter dem Motto „Stronger together“ fanden am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 in Lübeck die Fehmarnbelt Days statt. Der Offene Kanal Lübeck war mit dem Digital Learning Campus Lübeck mittendrin und bot in der Pagode Nummer 36 ein abwechslungsreiches Programm: Erst machten die Besucher:innen für ein Interview Stop an unserem Sende-Lasten-Rad mit integriertem Podcaster. Direkt danach... read more ❯
Projektwerkstatt Radio
Was haben eine alte Mühle, ein Stunt Scooter-Fahrer und die Schulnoten in Polen gemeinsam? Sie alle sind Teil des Radio-Abenteuers der Klasse 7a der GGS-Strand Europaschule!
Am 19. Mai 2025 waren 11 Schüler:innen der Timmendorfer Schule zu Gast im OK Lübeck und haben ihre vorbereiteten Beiträge im Studio aufgenommen. Dieses Unterrichtsmodell hat allen viel Freude bereitet -... read more ❯
Aktuelles OK Westküste
Rotary Club Heide spendet...
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Digitalkompass Dithmarschen überreichte der Rotary Club Heide dem Standort im Offenen Kanal Westküste einen Defibrillator. Die Spende unterstreicht das Engagement der Rotarier für Sicherheit, Gemeinwohl und regionale Unterstützung – passend zu einem Jubiläum, das ganz im Zeichen der Teilhabe und digitalen... read more ❯
Unser Seminarprogramm im...
So langsam verabschiedet sich der Sommer. Aber unser Seminarprogramm bleibt!
Auch im September fahren wir ein Programm für jung und alt auf, bei dem man die Möglichkeit hat, sich mit Spaß und auf kreative Weise weiterzubilden!
Am 2. September könnt ihr kreative Ideen, die dringend aus eurem Kopf rausmüssen auf Papier bringen. Oder gleich auf mehrere... read more ❯
Digital fit für alle – 5...
Seit fünf Jahren ist der Digitalkompass Dithmarschen Anlaufstelle für ältere Menschen, die den Schritt in die digitale Welt wagen wollen. Unter dem Dach des Offenen Kanals Westküste hat sich der Standort in Heide zu einem bundesweit beachteten Erfahrungs- und Lernort entwickelt. Mehrere tausend Seniorinnen und Senioren haben seit 2020 hier Unterstützung... read more ❯
Studio statt Strand - Die...
Während Gleichaltrige aktuell ihre Ferien genießen, heißt es für Lasse Schröder: „Studio statt Strand“! Jeden Donnerstag von 12 bis 14 Uhr übernimmt der 17-jährige Nachwuchsmoderator im Offenen Kanal Westküste das Mikrofon und sendet live aus dem Hörfunkstudio in Heide. Seine Mission: Die Westküste durch die Ferien begleiten – mit aktuellen... read more ❯
Aktuelles OK Flensburg
Shoppen und Bezahlen im Netz -...
Der Anteil online gekaufter Waren steigt jährlich an. Bezahlt wird meistens mit Klarna, PayPal oder Amazon. Das ist einfach, schnell und bequem. Doch Fake-Shops und Dark Patterns können das "Einkaufserlebnis" schnell trüben.
Das war gestern ein informativer und kurzweiliger Nachmittag zu einem wichtigen Thema im Offenen Kanal Flensburg mit insgesamt 48... read more ❯
Wahl einer hauptamtlichen...
Die Ratsversammlung Flensburg kommt heute um 16:00 Uhr zu ihrer 19. Sitzung zusammen - der OK Flensburg ist wie gewohnt mit einem Team dabei und überträgt live auf Flensburg TV. Folgende Themen stehen heute u.A. auf der Tagesordnung:
Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien
Wahl einer hauptamtlichen Stadträtin / eines hauptamtlichen Stadtrates
... read more ❯
"Kaffee, Kuchen und KI" - PC...
Im OK Flensburg fand gestern zu altgewohnter Zeit um 14:30 Uhr wieder ein Präsenztreffen „PC & Klönen“ für Senior:innen statt. Dabei stand ein ganz besonders wichtiges Thema auf der Tagesordnung: ein kreativ-kritischer Blick auf die Entwicklungen rund um Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
Bilderstellung mit ChatGPT, Bildanalyse mit Google... read more ❯
Actionbound mit Emmy - Besuch...
Am 29. April fiel der Startschuss für unser Actionbound-Projekt mit der Klasse 7a der Auguste-Viktoria-Schule. Ihre Mission: einen eigenen Actionbound über die Flensburger Künstlerin Emmy Hennings zu entwickeln – als kreativen Leistungsnachweis! Unsere Mission: erklären, wie die Plattform Actionbound funktioniert und welche spannenden Möglichkeiten... read more ❯