Du schnackst Platt? Und hast schonmal redaktionell gearbeitet?! Super, dann bewirb dich auf eine der Redaktionsstellen bei der neuen Niederdeutschen Medienplattform!
Für die tagesaktuelle Erstellung von plattdeutschen Radiosendungen und Onlinebeiträgen suchen wir dich zum
Platt schnacken & schreiben (nach Sass)
Radio machen & moderieren
Beiträge fürs Web & Social... read more ❯
SchulMedienTag an der...
Gestern waren wir wieder in Kiel unterwegs! Wir waren an der Hebbelschule, um mit den 5. Klassen den SchulMedienTag als Teil des Projekts SMARD durchzuführen. Zu dem Gesundheits- und Präventionsprogramm, was wir in Kooperation mit der DAK Gesundheit durchführen, gehören der SchulMedienTag, die SchülerMedienLots:innen-Ausbildung und der Gametreff.
Die Referent:innen Felix, Carla, Phillip,... read more ❯
FördeRunde am 14. Oktober...
Unser Moderator Thomas Borowski möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen:
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein (TOP 2+3)
Ausbau des (teil-)gebundenen Ganztagsangebots in Schleswig-Holstein (TOP 21)
Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt
auf... read more ❯
Workshopvorstellung des...
Heute stellen wir euch drei wichtige Workshops des Meko-Festivals am 10. & 11. Oktober vor:
Insgesamt erwarten euch über 80 Workshops an zwei Tagen, von Prävention über Medienkompetenz bis hin zu politischer Bildung.
Welches Thema interessiert euch am meisten?
Meldet euch jetzt... read more ❯
Aktuelles OK Kiel
Unser Seminarprogramm im...
Im November bietet der Offene Kanal Kiel folgende Seminare an:
03.11.2025 - Einführung in das KielFM-Radiostudio
07.11.2025 - Einstieg ins Videostreaming
11.11.2025 - Der Henkel-Camcorder für Einsteiger
25.11.2025 - Grundlagen Social Media Content Produktion
26.11.2025 - Foto und Film mit der Spiegelreflex
28.11.2025 - Klassisches Lichtsetzen beim Interview
Alle... read more ❯
Kieler RathausRunde am 15....
In der nächsten Kieler RathausRunde spricht unser Moderator Thomas Borowski mit seinen Gästen über folgende Themen:
Zentrale Verwaltung (TOP 6.3)
Gestaltung der Umwelt (TOP 6.7)
Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr auf Kiel TV.
Außerdem ist die Sendung kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.
Nähere Informationen... read more ❯
Kieler RathausRunde am 17....
In der nächsten Kieler RathausRunde spricht unser Moderator Nico Christiansen mit seinen Gästen über folgende Themen:
Digitale Souveränität durch Open Source Strategie (9.3.)
Einbindung Privater Sponsoren bei der Errichtung und Neugesaltung von öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen (9.11)
Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr auf Kiel TV.
Außerdem ist... read more ❯
Willkommen im Team!
Wir freuen uns sehr, Milan und Tjarke bei uns begrüßen zu dürfen! Tjarke beginnt seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild/ Ton und Milan unterstützt uns als FSJler.
Wir wünschen euch beiden einen erfolgreichen Start und viele tolle... read more ❯
Aktuelles OK Lübeck
Lübeck FM nun bei YouTube
Endlich ist euer Lieblingsradio auch auf YouTube!
Aber warum auf YouTube?
Das ist euer erster Schritt, um das Radio besser zu verstehen, zu entdecken, was dort passiert, und zu erfahren, was euch erwartet. Natürlich sind wir auch da, um eure Fragen zu beantworten.
Es wird Folgen über unsere Sendungen geben und über die Moderatorinnen und Moderatoren, die – genau wie ihr – aus... read more ❯
Digitale Starttage an der...
Im Rahmen der Digitalen Starttage waren wir am 6. und 7. Oktober 2025 an der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck. Für die Schüler und Schülerinnen wurde an 2 Tagen ein reichhaltiges Programm unterschiedlicher digitaler Rahmenkompetenzen geboten. Das Team vom Offenen Kanal Lübeck hat den Fokus auf die Förderung der Future Skills gelegt und Workshops über den "Umgang mit Künstlicher... read more ❯
Im Trend - Ferienradio 2025
In diesem Jahr brachten die hochmotivierten Ferienkinder Lübeck FM zum Wackeln. Alle haben es genossen, in der letzten Woche der Sommerferien ihre Handys beiseite zu legen und sich auf die Radiotechnik vom OK stürzen zu können. Nachdem die Redaktion schnell das Thema Trends für sich entschieden hat, waren alle mit der Planung und Produktion der Sendung beschäftigt: Moderationen wurden... read more ❯
Neue Unterstützung im Offenen...
Nach dem freiwilligen sozialen Jahr von Pauline durfte in dieser Woche der zwei Personen starke Ersatz begrüßt werden.
Nikan und Siyar werden unser Team bis September 2026 unterstützen. Bereits an ihrem zweiten Tag haben sie die Studios gründlich unter die Lupe... read more ❯
Aktuelles OK Westküste
Wissen, wie Medien heute...
Wir sind zwar schon gefühlt mitten im Monat Oktober, aber ein Überblick über unser Seminarprogramm darf hier natürlich auch im Oktober nicht fehlen!
Unser Digitalkompass hilft auch in diesem Monat wieder bei euren Problemen mit Handy, Smartphone, Tablet und Computer weiter. Unkompliziert, ohne Anmeldung und kostenlos (Letzteres wie übrigens all unsere... read more ❯
Rotary Club Heide spendet...
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Digitalkompass Dithmarschen überreichte der Rotary Club Heide dem Standort im Offenen Kanal Westküste einen Defibrillator. Die Spende unterstreicht das Engagement der Rotarier für Sicherheit, Gemeinwohl und regionale Unterstützung – passend zu einem Jubiläum, das ganz im Zeichen der Teilhabe und digitalen... read more ❯
Unser Seminarprogramm im...
So langsam verabschiedet sich der Sommer. Aber unser Seminarprogramm bleibt!
Auch im September fahren wir ein Programm für jung und alt auf, bei dem man die Möglichkeit hat, sich mit Spaß und auf kreative Weise weiterzubilden!
Am 2. September könnt ihr kreative Ideen, die dringend aus eurem Kopf rausmüssen auf Papier bringen. Oder gleich auf mehrere... read more ❯
Digital fit für alle – 5...
Seit fünf Jahren ist der Digitalkompass Dithmarschen Anlaufstelle für ältere Menschen, die den Schritt in die digitale Welt wagen wollen. Unter dem Dach des Offenen Kanals Westküste hat sich der Standort in Heide zu einem bundesweit beachteten Erfahrungs- und Lernort entwickelt. Mehrere tausend Seniorinnen und Senioren haben seit 2020 hier Unterstützung... read more ❯
Aktuelles OK Flensburg
Shoppen und Bezahlen im Netz -...
Der Anteil online gekaufter Waren steigt jährlich an. Bezahlt wird meistens mit Klarna, PayPal oder Amazon. Das ist einfach, schnell und bequem. Doch Fake-Shops und Dark Patterns können das "Einkaufserlebnis" schnell trüben.
Das war gestern ein informativer und kurzweiliger Nachmittag zu einem wichtigen Thema im Offenen Kanal Flensburg mit insgesamt 48... read more ❯
Wahl einer hauptamtlichen...
Die Ratsversammlung Flensburg kommt heute um 16:00 Uhr zu ihrer 19. Sitzung zusammen - der OK Flensburg ist wie gewohnt mit einem Team dabei und überträgt live auf Flensburg TV. Folgende Themen stehen heute u.A. auf der Tagesordnung:
Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien
Wahl einer hauptamtlichen Stadträtin / eines hauptamtlichen Stadtrates
... read more ❯
"Kaffee, Kuchen und KI" - PC...
Im OK Flensburg fand gestern zu altgewohnter Zeit um 14:30 Uhr wieder ein Präsenztreffen „PC & Klönen“ für Senior:innen statt. Dabei stand ein ganz besonders wichtiges Thema auf der Tagesordnung: ein kreativ-kritischer Blick auf die Entwicklungen rund um Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
Bilderstellung mit ChatGPT, Bildanalyse mit Google... read more ❯
Actionbound mit Emmy - Besuch...
Am 29. April fiel der Startschuss für unser Actionbound-Projekt mit der Klasse 7a der Auguste-Viktoria-Schule. Ihre Mission: einen eigenen Actionbound über die Flensburger Künstlerin Emmy Hennings zu entwickeln – als kreativen Leistungsnachweis! Unsere Mission: erklären, wie die Plattform Actionbound funktioniert und welche spannenden Möglichkeiten... read more ❯





























